Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.12.2023, 15:22   #1
Gerhard
Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2013
Ort: Kleinstadt 13 km nordwestlich von Karlsruhe
Beiträge: 121
Standard Cuore L251 / Lebensdauer der Zündkerezne

Vor längerer Zeit habe ich mal gefragt, wie hoch denn die Lebensdauer der Zündkerzen beim Cuore L251 ist. So eine eindeutige Antwort bekam ich damals nicht, weil vieles eine Rolle spielt.
Nun habe ich meinen Cuore L251 mit fast 194.000 km verkauft. Bis dahin war noch kein Zündkerzenwechsel nötig. Der Motor sprang immer einwandfrei an.
Ich muss vielleicht an dieser Stelle erwähnen, dass ich einen sehr schonenden Fahrstil habe, und nicht mehr als 100 km/h fahre, weiterhin den Motor auch nicht über 3000/min drehen lasse.
Erstaunt hat mich das schon, da das Auto standardmäßig keine Kerzen mit Platinelektrode oder Iridiumelektrode hat, sondern mit Nickelektrode, allerdings 2 Seitenelektroden.
Mein Auto hatte auch nur einen minimalen Ölverbrauch, was das Risiko eines Verölens der Kerzen reduziert. Außerdem hatte ich fast immer mittlere Strecken von 20...30 km zu fahren, also wenig Kurzstreckenverkehr.
Im Handbuch wird eine Kontrolle der Zündkerzen nach jeweils 60 Tkm empfohlen. Das ist vor allem wichtig, damit die Kerzen nicht festrosten und daher gelegentlich auch mal herausgeschraubt werden sollen.
Des weiteren habe ich immer nur Super E5 getankt.

Gruß Gerhard
Gerhard ist offline   Mit Zitat antworten