OBD 2 Scanner, OBD2 Diagnosegerät für Sirion II Baujahr 2005, 1,0 Liter mit 69 PS:
-- Welches Gerät, Dongle, Adapter: welcher?
Gestern ging an meinem Sirion die gelbe Motorkontrolleuchte während der Fahrt an und auch nicht wieder aus. Auch nicht nach einem Neustart des Motors.
Daher:
Habe ich das Internet und gerade auch das Forum durchsucht nach guten Tipps für einen OBD Scanner, damit ich den Fehler auslesen kann.
Auto:
- Sirion II
- 1,0 Dreizylinder mit 69 PS
- ca. 170.000 km und EZ 2005
- Regelmäßig gewartet, Öl ca. 5.000 km alt (Wagen ist bei mir in 2. Hand)
- Selbst bin ich jetzt rd. 15.000 km ohne jedes Problem (nur Öl- mit Filterwechsel) gefahren. Vor Kauf hatte er ne frische Wartung
- Zündkerzenalter und -laufleistung sind unbekannt, Luftfilter noch halbwegs okay (ca. 20k gelaufen)
- Schläuche im Motorraum scheinen nicht porös (muss aber mal genauer suchen)
Einziger Mangel: Anlasser läuft manchmal an kalten Tagen ein wenig nach, dies aber schon seit einem Jahr und im Warmen nie.
Frage:
...war und ist, welcher Scanner (Diagnosegerät, Dongle...) gut funktionieren. Hier im Forum wird immer wieder der (alte) Tester von Bosch genannt (K540 oder so), welchen aber nur bestimmte Werkstätten haben. Die Geräte von Daihatsu scheinen, je nach Softwarestand, auch nicht immer gut zu funktionieren (zumindest beim Vorgänger mit OBD1).
Diverse Links führen meist ins Leere, da zu alt. Generell lauten die Hinweise immer wieder, dass auch günstige Dongles funktionieren können. Wenn man sich die Erfahrungen dazu ansieht, sind diese oftmals ganz okay. Aber es gibt auch immer wieder Fehler in Teilbereichen, auch wenn sie im Großen und Ganzen halbwegs ordentlich zu funktionieren scheinen.
Dann gibt es neben den Dongles auch noch Komplettgeräte ab ca. 30 Euro bis hin zu einigen hundert Euro. Infos dazu, ob sie bei Daihatsu funktionieren, sind fast immer nicht zu finden. Dennoch habe ich jetzt erst mal ein Komplettgerät für 45 Euro (Bestseller bei amazon mit guten Kritiken) bestellt und werde es testen. Idee ist, dass es hoffentlich auch bei den anderen Autos in der Familie funktioniert (diverse Ford, Mercedes, noch ein anderer Sirion)
Mein Kauf (zum ausprobieren):
https://www.amazon.de/gp/product/B0C...GOYZ8LL2W&th=1
Über meine Erfahrungen werde ich berichten, bin aber auch für Tipps anderer dankbar. Man könnte das gerade bestellte Gerät ja zum Glück bei "Nichtgefallen" zurück schicken.