.. und weiter gehts. Meine Motivation ist so groß wie schon seit Jahren nicht mehr. Hab zwar viele Pläne und Ideen über Board geworfen bzw. im Keller verstait, aber ich denke, wenn ich den kleinen mal soweit wieder fertig hab, kommt die Motivation für meine Spielerein wieder ganz von selbst.
Am 09.09.2023 startet mein Japanertreffen in die 6. Runde (
JapSpec6) und ich hab mir als Ziel gesetzt, den kleinen bis dahin soweit fertig zu machen, damit ich ihn dort herzeigen kann.
Die letzten paar Tage habe ich damit verbracht.. erstens meine 7 Zwetschken wieder zusammen zu suchen (weil so Langzeitprojekte sind eeeeecht doof was Teilehandling betrifft).. und zweitens um die ganzen Innenraumteile mal richtig zu reinigen.
Nachdem ich fast alle Teile wieder gefunden hatte, hab ich sie erst mal aufgelegt um zu schauen das alles wieder da ist (und nein, ich hab nicht alles wieder gefunden.. z.B. musste ich den Abdeckrahmen der mittleren Lüftungsdüsen neu bestellen, da ich es einfach nicht mehr finden konnte.. ärgerlich)
Danach mal Stück für Stück mit Allzweckreiniger gründlich abgewaschen. Daihatsu/Toyota sei Dank, ist alles aus unverwüstlichen Hartplastik.. bei einem Lexus, BMW und Co würd das halt einfach nicht funktionieren!
Links vorm saugen, rechts nach dem saugen
Dann mit schwarzen Lack komplett lackiert. (wie auch den kompletten Teppich und den Himmel auch). Das funktioniert einwandfrei und ich hab das schon öfters gemacht. Anfangs ist der Teppich dann noch etwas steif, aber ein paar mal zart drüberbürsten und dann geht das schon. Farbe hält sehr gut und geht auch nicht so leicht ab. Die Streifen die man hier noch sieht gehn weg spätestens nachdem man einmal durchgebürstet hat.
gut zu sehen, meine sensationall geile Deckenlampe. Ich hab dieselbe in meinem Badezimmer.. und die schaut einfach Hammer aus!

Ich hab dann die Standard-Lampenfassungen ausgebaut und 2 Ringe LEDs verbaut, bin schon gespannt wie das aussieht wenns dann leuchtet.
Danach musste ich, wiedermal, etwas tricksen..
Nachdem ich ja die Sitze des japanischen Schwestermodells habe, passt weder die Schaltkulisse (die ich irgendwann noch versetzen muss) noch die Mittelkonsole rein. Handbremse muss ich, vorerst, mal komplett weglassen (keine Sorge, wird eh nur mit dem Hänger bewegt zu den Events). Das Loch im Teppich hab ich mit einem schwarzen Autoteppich überklebt.
Ebenso musste ich für die Sitze je Seite ein neues Loch bohren wo ich dann eine Gewindeniete verpresst habe, damit ich den Sitz wieder anschrauben konnte mit allen Schrauben.
Die ganzen Druckstellen gehn wieder weg, schaut daweil noch a bissal mau aus, aber das is halt das Los bei langer Lagerung.
Vor der Montage der Kunststoffteile, habe ich jedes Teil mit
Meguiars Ultimate Black eingelassen und nach ein paar Minuten einwirken, mit Mikrofasertuch trocken abgewischt. Das ist perfekt für die Kunsstoffteile, pflegt, riecht gut, hinterlässt keine Spuren und glänzt auch nicht wie eine Speckschwarte. (schaut auf den Bildern nicht so aus, aber das ist hauptsächlich der LED Strahler der voll reinknallt)
Die Armauflagen werden wie auch die A-Säulen neu überzogen (aktuell mit dunkelgrauen Alcantara-Stoff).
Ich bin gespannt wieviel dieses Wochenende weitergeht, da ich auch noch das Auto von meinem Kumpel fürs Event vorbereiten muss.
Update folgt!