Moin Christian - also ich hab bei all meinen Daihatsu (Modell Cuore) zum Kupplungswechsel - immer den kompletten Motor, mitsamt Getriebe ausbauen müssen - da die Platzverhältnisse ein anderes Arbeiten gar nicht zulassen .
Da dein Trevis ja technisch und Karosseriestruktür - mäßig auf einem Cuore L251 basiert, sieht der Arbeitsaufwand da eben identisch aus - also Motor raus .
Du bekommst das Getriebe nicht weit genug vom Motor abgezogen - um nur das Getriebe zu demontieren um eine neue Kupplung zu verbauen ... Längsträger und Radhaus auf der Fahrerseite sind da im Weg ...

.
Wenn dein Trevis substanziell noch gut dasteht (Rost am hinteren Rahmen / Federaufnahmen ???) und Du auch sonst zufrieden mit dem sparsamen und treuen Wägelchen bist - dann lohnt sich meines Erachtens auch die Investition in die Werkstattstunden (sollte ja um die 600-700€ liegen ... für die Kupplung) - und was für´nen Gebrauchten willst Du für das Geld auf dem Markt bekommen ?
Beim Trevis weißt Du - es steht Zahnriemen und Kupplung an - der Rest passt .
Hoffe das hilft dir weiter - und dein Trevis bleibt uns im Straßenbild erhalten !
Beim