Ich habe jetzt mal bei einem der genannten Importeure nachgefragt. Für mich ist das nichts, weil dies alles viel zu teuer wird (für mich). Der Aufwand für den Import inkl. Zulassung eines Gebrauchtwagens ist schon groß.
M.E. ist dies etwas für Fans aussergewöhnlicher Fahrzeuge...
Meine Suche:
...für die Nutzung in Irland suche ich demnächst möglicherweise einen günstigen Rechtslenker, damit u.a. auch die Tochter als Führerscheinneuling dort fahren kann. Deshalb schaue ich gelegentlich nach Angeboten. Für "Alltagsautos" ist das Thema RHD in Deutschland ein Nachteil beim Verkauf, daher sind diese Autos oft hier günstig zu haben.
Interessant:
...finde ich es aber, weil es in Japan tolle Modelle gibt, die man hier nicht findet. Gerade die pfiffigen Kleinwagen finde ich "witzig", auf jeden Fall hier in Europa aussergewöhnlich... Zudem re-importieren die Spezialisten gerade auch europäische Autos (teils Oldtimer), bei denen Verfügbarkeit, Zustand und Ausstattung scheinbar den Ausschlag geben.
FAZIT:
Der Import eines japanischen RHD inkl. Zulassung hier in Deutschland ist aufwändig und teuer (1.800 € Kaufpreis in Japan können mal zu 8.000 € Gesamtkosten bis zur Zulassung hier werden, s.o.). Dies ist m.E. dann nur etwas für Fans eher aussergewöhnlicher Fahrzeuge. Aber wieder etwas gelernt, danke dafür
fr