Auch Kroatien ist noch nicht so lange Mitglied der EU. Renaults ohne Katalysator von dort zu importieren scheint kein Problem zu sein, wie dieses Forum berichtet:
https://450542.forumromanum.com/memb...oatien-r4.html
Zitat:
...vereinbarst bei deinem TUEV einen Termin zur Abnahme nach § 21, dies ist die Bezeichnung fuer die Vollabnahme.
Wenn diese Huerde geschafft ist, gehst du mit den kroatischen Papieren und dem § 21-Zettel zum Strassenverkehrsamt und wenig spaeter kommst du mit deutschen Schildern wieder heraus.
Bisher habe ich Autos aus Spanien, der Schweiz, Estland, Frankreich, Schottland und aus Japan zugelassen...nie war es problematisch...
|
Wie bereits erwähnt, haben kein einzelner TÜV-Prüfer ein Einzelmonopol auf der gesamte Verband. Der Besuch einer alternativen Filiale wird den problematischen Prüfer aus dem Weg räumen