Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2023, 08:14   #3
fermoyracer
Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2022
Ort: 53721 Siegburg
Beiträge: 290
Themenstarter
Standard

Danke Dir. Das mit der möglichen konstruktiven Änderung bei den Sirion II ab dem Facelift war mir nicht bekannt. Vielen Dank für diesen Hinweis!

Ja, ich hatte vorher die Suche genutzt und einige Beiträge zu den Buchsen gefunden. Aber Konkretes zum Sirion II hab ich nicht entdeckt.

Diese hier gezeigte Achse scheint dann also die alte, von 2005 - bis zum Facelift 2007, verwendete Variante zu sein. Ich werde den Rest der alten Buchse noch rausholen und nachmessen, ob der Innendurchmesser die auf der Bestellseite (z.B. autodoc.de) genannten 55mm sind. Da ich noch nen weiteren Sirion in der Familie habe mit dieser alten Achse (nen 2005er mit der 1.0 Maschine), kann es nicht schaden, so ne Achse mit neuen Buchsen auf Vorrat da zu haben.

Bei meinem 2008er ist der Tüv im Mai fällig. Bis dahin will ich noch Tieferlegungsfedern und andere Dinge verbauen, so dass ich eh ans Fahrwerk ran muss. Dabei werde ich die Hinterachse wohl auch mal raus nehmen und die Buchsen erneuern. Bin also gespannt, ob Daihatsu die Achse tatsächlich geändert hat, so dass der Innendurchmesser wirklich 53,4mm geworden ist. Logisch wäre das aus Gründen der Gleichteilpolitik eigentlich nicht (also eine Änderung). Aber wenn wie Du, lieber Yoschi, hier das mit der konstruktiven Änderungen der Buchsen erklärst, würde ich mich nicht wundern, wenn Daihatsu dann auch die Achse in dem Bereich etwas verstärkt hat.

Anderer Grund:
Oder Daihatsu will einfach nur verhindern, dass jemand in das Modell ab Facelift, wo es dann die geänderten Buchsen geben sollte, welche vom alten Modell bis zum Facelift einbaut. Denn die würden ja dann den Vorteil der Neukonstruktion nicht haben...

Ich werde berichten, wenn ich Neueres habe. Auch der Beitrag hier dient ja ggf. als Nachschlagewerk. Jetzt will ich erst mal für das Fahrwerk meines 2008er noch (gute) Neuteile besorgen. Am WE gibt es aber erst einmal ne neue Vollackierung.

Neuteile:
Für Tipps zum Bezug (guter) Teile bin ich dankbar!!! Folgende Sachen am Fahrwerk würde ich gerne neu machen.

- Tieferlegungsfedern
- Gummi-, Kunstoffaufnahmen für Federn vorne und hinten (hinten gibt es welche, vorne muss ich noch checken)
- Neue Domlager
- Neue untere Querlenker
- Koppelstangen
- Lagergummis Querlenker
- Ggf. neue Stoßdämpfer
fermoyracer ist offline   Mit Zitat antworten