Hallo Leute,
Ich habe bei dem Sauwetter der letzten Wochen nun festgestellt, dass Wasser in den Innenraum eindringt.
Und zwar im im Fußraum auf der Fahrerseite. Erstmalig aufgefallen war das eigentlich bereits im Frühjahr letzten Jahres, weil die Scheiben so extrem beschlagen waren. Ich habe den Teppich hochgenommen und da war sehr viel Wasser. Auch die Dämmmaten, die oberhalb der Pedale enden, waren klatschnass.
Das hatte ich dann ausgiebig getrocknet und erst gedacht, okay, vielleicht wurde des öfteren mit nassen Schuhen viel Kurzstrecke gefahren.
Nach dem Trocknem war auch erst Ruhe. Der Sommer war dann auch sehr trocken und somit war alles gut.
Nun im Herbst bemerkte ich wieder beschlagene Scheiben und bin misstrauisch geworden und habe sofort nachgeschaut. Tatsächlich war der Fußboden feucht.
Aufgefallen ist mir beim Teppich hochklappen, dass die Karosseriennaht in der Wölbung, wo auch etwas von der Karosseriedichtung zu sehen ist, rostig ist.
Daher also Zeitung rein und geschaut, wo kommt es her. Tja, war so nicht feststellbar. Denn entweder tat sich tagelang, trotz Regen gar nichts. Dann wieder plötzlich war die Zeitung richtig nass.
Ich habe die Zeitung auch soweit nach oben geschoben und über die Ecke gelegt, dass ich sie unterhalb der Dämmmatte schieben konnte, um zu überprüfen, ob es von oben irgendwo runterläuft. Das ist aber nicht der Fall.
Nun ist es mir gelungen, mal das Sauwetter zu nutzen um in kurzen Abständen das unter verschiedenen Bedingungen zu kontrollieren.
Wenn der Wagen steht, kann das regnen wie blöd. Kein Wasser dringt ein. Fahre ich aber ein paar Kilometer, so 10 Minuten, ist bei der Ankunft erstmal nichts zu sehen. Alles trocken.
Kontrolliere ich aber 2 Stunden später noch einmal die Zeitung, dann zeigen sich die ersten Wasserflecken. Und da sieht man ganz klar, dass die Zeitung oben trocken ist, aber genau da wo die Bleche verrostet sind, bilden sich zwei separate runde feuchte Flecken.
Hierzu mal zwei Bilder von der Zeitung mit den markierten Flecken. Das andere mit der ausgelegten Zeitung ist von ein paar Versuchen vorher, da war die Zeitung jedoch schon zu nass, um genauer sagen zu können, wo es denn herkommt.
Mein Verdacht also, es kommt von außen durch Spritzwasser rein. Nur kann mir mal jemand sagen, wo ich von außen das vermutliche Leck finde?
Das Leck von innen einfach mit Karossierdichtmasse zuschmieren, halte ich nicht für sinnvoll. Es muss irgendwo wohl eine Durchrostung geben, wie ich vermute.
Vielleicht hat jemand das auch schon beobachtet und kann da was zu sagen.
Vollständigkeitshalber sei noch erwähnt, dass auf der Beifahrerseite alles bestens ist und auch an dieser Blechkannte, wo sich die zwei Bleche überlappen keinerlei Rost vorhanden ist.
Gruß
lala

[url='http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/picture.php?albumid=1468&