Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.12.2022, 08:08   #6
fermoyracer
Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2022
Ort: 53721 Siegburg
Beiträge: 290
Themenstarter
Standard

@Yoschi (and all):
Ich hab nichts gegen die Prüforganisationen. Die machen schon Sinn. Ich habe aber was gegen solche Prüfer, die aufgrund ihrer "Machtstellung" diese gerne auskosten.... Und vor allem hab ich was gegen Ingenieure, die ihr Hirn nicht einschalten.

Zum Thema:
Das Doppelendrohr war bei meinem 2005er montiert, den ich ausgeschlachtet habe. An meinem aktuellen (ein 2008er), um den es geht, will ich das Ding jetzt bald montieren. Ich könnte das erst nach dem TÜV-Termin im Mai (oder genauer HU-Termin) machen, um erst mal keinen Streß zu haben. Aber weil das Duplex-Rohr ja legal ist, hätte ich es gerne auch legal dran.

Daher will ich mir ganz schlicht das Typenschild besorgen und anbringen. Nur dazu würde ich gerne wissen, wie es aussieht. Ich schau mir aber mal den Brief meines Schlachtfahrzeuges an, ob da was drin steht. Die (blaufarbene) Zulassung hab ich ja auch noch. Ggf. ist da auch beschrieben, was auf dem Typschild stehen sollte.



fr
fermoyracer ist offline   Mit Zitat antworten