Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2022, 08:04   #15
fermoyracer
Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2022
Ort: 53721 Siegburg
Beiträge: 290
Standard

Zitat:
Zitat von Komprador Beitrag anzeigen
Hallo.

Ich frage mich warum es mehrere Pfeile gibt, es würde dann ja eine Mindest und Maxangabe und ein Pfeil mit den Temperaturen reichen?
Ja, das würde es grds. auch. Aber Graphiken werden von den meisten Menschen als hilfreich empfunden. Nur ist jeder Mensch anders. Für den einen ist so eine Graphik hilfreich, für den anderen (Dich) verwirrend.

Alle Graphiken haben am Ende des Pfeils einen Endstrich. Entweder gestrichelt, wenn es innerhalb der Tabelle liegt oder ein durchgehender Strich, wenn dies gleichzeitig auch die Umrandung der Tabelle ist.

Gestrichelt:
Genau hier fängt das Temperaturfenster des jeweiligen Viskositätsfensters an.

Glatter Strich (und auch Tabellenumrandung):
Bis hierhin mindestens reicht das Viskositätsfenster. Beim obersten Strich mit 10W30, 10W40 und 10W50 siehst Du dann aber, dass dieser Pfeil links (gestrichelt) immer am selben Anfang beginnt (steht für 10W). Rechts siehst Du, dass der Pfeil am selben Ende anschlägt (Tabellenrand) und dies dann für alle Viskositäten (..W30, ..W40, ..W50). Das ..W40 und das ..W50 haben also nach rechts einen höheren Temperaturbereich als "nur" das W30. Somit ist der Anschlag des Pfeils am Tabellenrand nicht gleich dem Temperaturfenster, für welches das Öl gut ist.

Ggf. hat Dich dieses verwirrt?

Zurück zu Deinem Problem "Ölverbrauch senken":
Klick mal auf die Links und "google" Dich mal durchs Netz, falls nicht schon lange geschehen. Bei Vollgasfahrten wird ein Motor heißer und verbrennt auch immer ein wenig mehr Öl als wenn er kühler betrieben wird. Der Motor "nimmt" dann halt mehr Öl. Vom Verschleiß abgesehen, der natürlich auch zu höherem Ölverbrauch führt, ist das also völlig normal.

Lösung:
Lies Dir mal die Kommentierungen unter amazon... durch. Bei manchen Ölen fällt auf, dass Leute damit einen geringeren Ölverbrauch festgestellt haben. Zudem hilft auch ein dickeres Öl, wie schon geschrieben (also z.B. ein 10W... statt ein 5W...). Aber hier ist dann der Nachteil, dass bei kalten Temperaturen dieses (z.B.) 10W schon nicht mehr gut genug sein kann und ein 5W nötig wäre. Dieses 10W könnte dann zu erhöhtem Motorverschleiß führen.

Ich würde einfach etwas weniger drauf treten und den Motor schonen. Aber das muss jeder selbst wissen...



fr
fermoyracer ist offline   Mit Zitat antworten