Klar, kann man schweißen. Macht man ja auch im Heizungsbau, dichtschweißen. Nur macht man das mit bekannten Stahlparametern. Ich schlage ja deshalb hartlöten vor, weil man da leichter sehen kann, ob die Lötstelle porenfrei ist. Und gleichzeitig 'rostet' die Stelle ja auch nicht mehr.
Autogenschweißen auf unbekanntem Material, damit habe ich betreffs der Poren schon so manchen Frust erlebt. Sah super aus, dann mal Öl oder Verdünnung als Dichttest reingekippt, uns es wurde dann wieder dunkel an manchen Stellen.
Eben Poren und Kanälchen drin.
Jens
|