Bremsflüssigkeit prüfen
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hallo Bluedog : Deine Ansage " ... wenn die Bremsfl. schon älter ist ... " ist grenzwertig : das Erneuern der BF ist werkseitig vorgeschrieben , also nicht nach Aussehen , Geruch und geschätztem Alter . Werkstätten haben außerdem Meßgeräte für den Zusatnd der BF . 
Aber Didi hatte ja von vollem Druck geschrieben , vermutlich also Bremsen ohne " Pedalpumpen " und daher ohne BF-Gasblasenbildung . 
 
Wenn ich den langen, steilen P.-Berg bei Dresden runterfahre : 2 Drittel vor mir stehen dauerhaft auf der Bremse ! Alle Damen in meinem Familien- und Bekanntenumfeld ebenso , schon bei jedem Hügel runterzu ; fast keine hat ein offenes Ohr für den Sinn des Schubbetriebes und der -abschaltung , und meckern dazu dann auch noch über horrende Werkstattrechnungen für die Bremsanlage  . Höhepunkt der weiblichen Logig : ich schone doch den Motor , wenn der nicht so hoch drehen muß . Spritspargedanken infolge Schubabschaltung darf ich garnicht erst äußern .  
Das mußte ich , ein Fachidiot aus weiblicher Sicht , einmal loswerden . Nur unser Jonny ( Spaßhund ) als begeisterter Mitfahrer versteht mich , vor allem , wenn's Herrchen trotz extrem giftiger Bremsverstärkung des Ka+ eine sanfte Landung hinlegt . 
Das hier mal die Worte zum (vorgezogenen) Sonntag . 
 
Gruß!
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von yoschi (13.08.2022 um 09:42 Uhr)
					
					
				
			
		
		
	 |