Hallo , und die Honbahnen im Zylinder müssen noch vorhanden sein .
Konkret : erst neulich die teils glatten Laufbuchsen mit Hobby-Dreibein-Hongerät und händisch mit 400-er Schleifpapier zu einer Art 45 Grad Kreuzschliff "aufgehübscht" : übern Daumen von mindestens 0,5 L runter auf unter 0,1 L Öl auf tausend . Nach 1 km Schiebebetrieb : keine Blaufahne hintenraus beim Durchstarten . Keine neuen Ringe , keine neuen Ventilschaftdichtungen .
Zum "Roman" : für die Lockerung festsitzender weil verkokter Kolbenringe ist das Wundermittel noch nicht erfunden . Motorspülung kannste Dir sparen .
Nebenbei : ein renomierter Motoreninstandsetzer hat die "Sauberhaltungswirkung" von vollsynthetischen Öl bezweifelt . Erst als ich ihm meine , mindestens 250 tkm Kolben auf den Tisch gelegt habe , nichts ausgeklappert , nichts verkokt , alles freigängig , da hat der Meister doch erstaunt die Augenbrauen hochgezogen .
Gruß !
|