Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2022, 00:39   #9
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Wenns so ist, dann würde ich mir ums Öl nicht viele Sorgen machen.


Ich komme langsam drauf, dass das wohl doch das übliche Geklapper eines Daihatsu-Motors ist. Kriegst Du nur besser mit als in anderen, akustisch besser gedämmten Autos.


Ab 3200rpm wirds dann von anderen Geräuschen übertönt.


Dürfte dann die Steuerkette sein. Bei einem nicht ganz neuen Motor eigentlich nichts besonderes, und solange der Motor tut, was er soll, auch kein Grund, einzugreifen.


Da oben beim Einfülldeckel wird der Motor nie richtig warm. Ist einfach ne kalte Ecke vom Motor. Wenn die Ablagerungen also weich sind, dann wird das was Kondensatartiges sein. Lässt sich dann nicht vermeiden.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten