Werkstattsuche
Hallo Wissi , aus der Ferne kluge Ratschläge geben ist schwierig .
Ich würde eine Werkstatt suchen , welche :
- Leihwagen bereitstellt , egal ob frei oder gegen Gebühr ;
- Japaner , Südkoreaner repariert ;
- den TÜVer ins Haus holt und für den TÜV-relevanten Reparaturaufwand einen verbindlichen Kostenvoranschlag macht . Der Kostenvoranschlag kostet bestimmt , ist aber gut angelegtes Geld . Vereinbaren : zusätzliche Arbeiten nur mit Rücksprache . Evt. auch : ausgebaute Teile ins Auto legen lassen .
Bremsen : aus 150 eine Vollbremsung ist eher keine gute Idee , besser öfters ( falls niemand hinterher fährt ) hart in die Eisen , auch mal nur mit der Handbremse voll , und auf einen freien Platz rückwärts ( Schrittgeschwindigkeit reicht ) auch eine Vollbremsung . Wegen der automatischen Bremsnachstellung hinten .
Kein Trost ; trotzdem : so wie Dir geht es immer mehr dringend auf's Auto Angewiesenen . Rep.-Preistreiber sind u.a. die großen Konzerne , z.B. wurden Außenteilenachfertigungen ( Designschutz ) gesetzlich verboten , und gegen die geforderte Herausgabe von Reparaturunterlagen wurde jahrelang verbittert prozessiert .
Gruß !
|