Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2021, 17:17   #21
Dober Ride
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2021
Ort: Itzehoe
Beiträge: 38
Standard

Zitat:
Zitat von gato311 Beitrag anzeigen
Was soll er sonst meinen?
Ob man die Dichtung unbedingt killen muss, indem man sie da festklebt, weiß ich nicht.
Sowas lässt sich eigentlich auch ohne solche Radikalmethoden dicht bekommen.
Ich habe bei unserem Cuore L251 auch nur Rost entfernt und mit Fluid Film drüber, dann Dichtung drauf.

Schloss habe ich mit recht wenig Gegendruck eingestellt.
Ist auch dicht mit dem Ende der Dichtung in Schlossnähe.

Vom VW Lupo weiß ich, dass es zumindest da über die Schlossfalle eigentlich nur reinläuft, wenn das Wasser aus der Heckklappe irgendwie sich staut und den falschen Weg nimmt. Das kann schon eine falsch sitzende Dichtung sein, die Ablaufbohrungen in der Heckklappe verschließt.




Gern genommen für sind auch sonst bei vielen Autos dieser Heckklappenform die Dichtungen der Rückleuchten, wo es dann über Umwege in den Kofferraum findet, ohne jetzt genau zu erinnern, wie das beim Sirion ist.


Also die Abläufe der Heckklappe sind frei, da sind auch keine Stopfen, die Dinger sind einfach offen. Habe auch die Verkleidung der Klappe abgemacht um zu prüfen ob es evtl. vom Heckwischer kommt. Fehlanzeige.
Rücklichter hatte ich ab, da sind keine Dichtungen.

Haben heute das Auto auch mit nem Gartenschlauch angegriffen, leider ohne Erfolg. Ich habe es auch danach noch begossen, auch nichts zu erkennen.

Allerdings bin ich danah im Regen gefahren und siehe da: an der altbekannten Stelle (Dichtung am Schloßfang) ist Wasser zw. Dichtung und Falz erkennbar.



Alles in allem also weiterhin sehr suspekt.
Dober Ride ist offline   Mit Zitat antworten