Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2021, 21:11   #5
haferflocken
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 19
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Bomeg Beitrag anzeigen
Türpanel abbauen: sind nur 2Kreuzschlitz (Griffmulde/ Türentrieglung) und ne Klammer an der Fensterkurbel. Danach bekommt man das Panel schon ab. Müsste genug Platz da sein, das Panel aus den Clips zu hebeln. Dann nur noch hochschieben und nach hinten weglegen. Dann kommt man ans Schloss zum entriegeln dran und kann nach dem Rechten schauen...
Ist es sicher dass es funktioniert? Gab es schon Berichte, dass es jemand bei verschlossener Tür geschafft hat??

Ich frage nur deswegen, da es mir auf Grund der Abmessungen der Türverkleidung (im Vergleich zum Türausschnitt) und den platzlichen Gegegebenheiten fraglich vorkommt. Der Türauschnitt verengt sich ja nach oben weil die Windschutzscheibe sich zum Dach hin wölbt. Da bleibt nachher nicht viel Platz um das Panel nach oben wegzuziehen wie du sagst. Wie soll man das Panel so nach oben hin abziehen können? Zum Fahrzeuginneren kann man das Panel ja auch nicht direkt abziehen, da das Panel ja größer als der Türausschnitt ist (nicht nur wegen Amaturenbrett sondern auch auf B Säulen Seite).

Ich hab schon versucht das Panel abzumachen (zumindest angefangen), habe die Clips sich schon lösen hören. Ob die Clips hinreichend sich lösen können (auf Grund Platzproblemen), weiss ich auch nicht.

Also wie gesagt vom reinen draufschauen, glaube ich dass nur hilft das Panel aufzuschneiden. Wenn mir jemand sagt dass es definitiv auch anders geht, investier ich sicher die Stunden noch :)

Geändert von haferflocken (14.06.2021 um 21:21 Uhr)
haferflocken ist offline   Mit Zitat antworten