Schwachstellen bei Cuore L251
Hallo,
ich habe auch einen Coure L251 mit EZ 09/2006 und gut 183.000 km.
Worauf man bei diesem Auto achten muss, wurde das meiste schon genannt.
Es gibt aber noch einige weitere Punkte:
Am Motor führt eine Ölsteigleitung vom Ölfilter zum Zylinderkopf. Diese rostet gerne durch. Wurde früher in einer Kulanzaktion in den Werkstätten getauscht. Ist die Leitung undicht droht ein Motorschaden wegen Ölmangel.
Auch das Rohr vom Tankeinfüllstutzen zum Tank ist rostgefährdet. Auch hier hat die Werkstatt bei einer Kulanzaktion dieses Rohr getauscht. Ob in den 2 genannten Fällen auch heute noch auf Kulanz kostenfrei getauscht wird, weiß ich aber nicht.
Die Gummilager der Hinterachse können bei hohem Alter rissig werden und werden dann eventuell auch vom TüV beanstandet. Außerdem kann es auch zu Korrosionsschäden an den Schraubenfedern der Hinterachse kommen. Wenn es nur geringe Rostnarben sind, kann man eventuell noch mit einer aushärtenden Rostversiegelung (z. B. Presto BOB Rostversiegelung) die Federn schützen.
Gruß Gerhard
Geändert von Gerhard (20.03.2021 um 11:59 Uhr)
|