Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2021, 18:55   #5
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.861
Standard

Da dürfte einmal hinter einem Splittstreufahrzeug reichen, das das so aussieht.
Beim Sirion waren das auch einige, beim Ducato oben auf dem Blechdach über der Scheibe massig, auf der Haube geht so.
Weiß deckt übrigens eher bescheiden, meine Erfahrung und auch die Aussage meines Nachbarn, dem Lackierer. Die Farbe resultiert meist aus der weißen Grundierung drunter. Die Schichtdicke ist bescheiden, das Blech glänzt ja metallisch, braucht es nicht viel Farbe.
Darum rosten der weißen Lieferwagen ja auch so schnell, und reinweiße Autos ohne Metalliceffekt ebenso. Ist meist kein Klarlack als 2.Schicht auf dem Lack, also nur KTL, Grundierung, Lack. Metallic hat dann noch Klarlack drauf.
Die schwarzen Flecken dürften Rost sein, ich kenne keine verzinkten Dais.
Komplett auf das Bleck alles abschleifen, das betroffen ist, und neuen Lackaufbau. Habe ich beim Sirion machen müssen, beim Anschleifen des Lacks kamen immer wieder kleine Korossionschäden raus, die noch nicht sichbar waren. Kleine Unterrostungen aufgrund von zu geringer Lackdicke. Hat ja 12 Jahre gehalten, also lt. Ansicht des Herstellers lange genug.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten