Ja, mir ist bekannt, wie schnell er rosten kann und im Originalem Zustand ohne Gegenmaßnahmen wird.
Vor Rund 2 Jahren wurde meiner in allen Hohlräumen entrostet, entfettet und anschließend mit Hohlraumwachs zugeschmiert. Zum Schluss kam noch eine Dicke Schicht Unterbodenschutz drunter.
War zwar zugegeben schon etwas spät, aber noch nicht zu spät. Bin heilfroh dass ich das mit einem Guten Freund zusammen gemacht habe.
Seitdem, bis heute, sah ich nirgends neuen Rost. Insgesamt ist der kleine auch noch in einem guten Zustand, für seine fast 17 Jahre.
Frisst kein Öl, Motor läuft wunderbar für einen 3 Zylinder, alle Verschleißteile erneuert, Kerzen, Filter, Öl, Getriebeöl, Sonde, neuer Auspuff Kreuzgeschliffen und entfettet, dann Kaltverzinkt, Bremsen Vorne und Hinten, Reifen, Spurstangen, Lenkkopflager, Querlenker, Thermostat, Kühlmitteltemperatursensor, also alles, bis auf die Stoßdämpfer und das Ölsteigrohr, das kommt dieses Jahr noch.
Also, ich schätze mal, dass die Bremsen vorne vlt. noch reichen, andernfalls größere Scheiben, hinten müssen dann auch scheiben montiert werden, die Aufnahme muss notfalls als Sonderanfertigung mit Werkstoffangabe usw. für den TÜV vorbereitet werden.
Schätze mit allem würde sich der Umbau auf Rund 5.000€ belaufen.
Das wäre es mir Wert.
Werde mich aber demnächst schonmal schlau machen, um die Tatsächlichen Kosten besser abschätzen zu können.