Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2021, 12:31   #6
chris76
Benutzer
 
Benutzerbild von chris76
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Port de Pollenca, Spanien
Alter: 48
Beiträge: 222
Standard

Zitat:
Zitat von Berserker Beitrag anzeigen
Hi,
möchte mir diesen Sommer für meinen L251 einen Satz Alu Felgen in 14" holen.
Felgen sind laut KBA für Daihatsu zugelassen.
4x100 KBA 45230
6Jx14 H2
ET35

Nur welche Reifen kann ich nun auf diese Felge packen?
Wer schon auf Alus gewechselt hat, macht es einen, so vermute ich bei dem 58 PS Motor, großen unterschied in der Beschleunigung, da die zu bewegende Masse an der Antriebsachse weitaus weniger Energie benötigt, als bei einer schwereren Stahlfelge?

Derzeit sind noch die Serien Stahlfelgen mit lächerlich schmalen Reifen montiert.
Rein theoretisch und rechnerisch, sollte er, wegen der geringeren Masse, etwas besser ziehen und vor allem, durch den größeren Radumfang, mehr Strecke pro Umdrehung des Rades zurücklegen.
Hallo,
in Punkto Leistung wirst du wohl kaum einen Unterschied zwischen Alu- und Stahlfelgen feststellen. Eine 14 Zoll Alu-Felge dürfte maximal 0,5 - 1 Kg leichter sein, als eine aus Stahl.
Der Radumfang sollte sich nicht großartig ändern, da ansonsten der Tacho nicht mehr genau messen würde und du somit auch keine Zulassung bekommen würdest.
Grüße
Chris

Geändert von chris76 (29.01.2021 um 12:42 Uhr)
chris76 ist offline   Mit Zitat antworten