Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2020, 10:05   #13
Spartaner
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spartaner
 
Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 613
Themenstarter
Standard

Nachdem die hintere Stoßstange an meinem L276 wieder ordentlich befestigt ist, bleibt mir nur noch eine Frage wegen einem bzw zwei Ritzen bzw Loch in der Stoßstange.
Ist das TÜV-relevant? Muss da was gemacht werden?
Wenn ja wie? Nur die Grate abschneiden? Oder muss ich auch die Löcher zumachen?
Wie? Lässt sich der Kunststoff zB mit einem Lötkolben thermisch verflüssigen?
Nur mit irgendwas verspachteln? Mit was?
Auf Schönheit kommt es mir nicht an, nur auf TÜV-Tauglichkeit.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg TB180382.JPG (1,47 MB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg TB180381.JPG (1,54 MB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg TB180380.JPG (1,57 MB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg TB180378.JPG (1,63 MB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg TB180373.JPG (1,68 MB, 17x aufgerufen)
__________________
alt Cuore L501 , seit 2009 neu Cuore L276
Spartaner ist offline   Mit Zitat antworten