Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2020, 09:55   #10
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard Motorheber E-Seilwinde

E-Seilwinde geht nur ruckartig , erstens , zweitens , das auf der Trommel aufgewickelte Seil gibt je nach Belastung elastisch nach . Mit dieser Technik Motoren , Getriebe usw. exakt beim Einbau zu positionieren ist schwer möglich , gegenüber hydraulischen Motorhebern . Diese bieten auch das Schwenken des angehängten Teiles in der Waagrechten , sehr wichtig für Getriebe dranfädeln . Weiterhin möglich : Fahrbarkeit mit angehängter Last . Selbst meine "Kraftprotz-Profi's" nutzen meinen Motorheber für Multicar-Reparaturen .

Nein , ich bin kein Motorheber-Händler ! Frohes Schaffen !
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten