Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2020, 13:44   #19
Hatschu
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2018
Ort: Celle
Beiträge: 8
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von yoschi Beitrag anzeigen
Moin , ich kann Deiner Fehlerbeschreibung nicht mehr folgen : der Zeiger war die ganzen 40 km Fahren in der Mitte , also die Wassertemp. müßte demnach ok sein , aber das Wasser war am kochen ??? Wann denn nun genau hat das Wasser gekocht , schon beim Fahren oder nach dem Fahren beim Motor im Stand laufen lassen oder nach dem sofortigen Abstellen des Motors nach dem Fahren ?
Unabhängig davon : ich würde zumindest den Thermoschalter fürn Lüfter sofort wechseln .
Hilft zwar nicht viel , trotzdem : den Wasser-Kühler und falls vorhanden auch den Klimakühler von hinten nach vorn sanft Kärchern , Kühlkreislauf mit einer " Spülchemie" durchspülen .

Gruß!
Hi, bin 40km gefahren und habe das Auto dann abgestellt, beim austeigen dann gehört das es unter der Haube brodelt.
Hatschu ist offline   Mit Zitat antworten