Die Buchse ist ja auch nur rechts drin, links drückt die Feder das zahnrad an die Zahnstange und die wird dann an den Grundkörper gedrückt.
Bei uns war es auch nur das Spiel, das rechts auftrat, nicht aber links. Das hat mich suchen lassen, bis ich die Ursache fand. Hätte ich regelmäßig abgeschmiert, wäre das auch noch nicht aufgetreten. Drum habe ich jetzt bei der Reparatur Schmiernippel angebracht.
Spiel kam zuerst von ausgeleierten Querlenkerköpfen, die waren zwar noch wackelfrei mit dem Montiereisen, hatte jedoch unter Last Spiel.
Auswechseln half, danach war es erstmal wieder gut. Erst dann erlaubte die Suche dir Ursache in der Buchse zu finden, die beim TÜV noch nicht mal aufgefallen wäre, weil es ja kein Klapperspiel, sondern ein elastisches Spiel war.
Heute klappern wieder die Bremszangen, ist halt so, nur leiser nach der Kupferpastenfüllung. Beim Ducato haben sie da einen Bolzen mit Kunststofflagerhülse verbaut.
Jens
|