Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2020, 10:22   #1
Zaphod
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2020
Ort: Darmstadt
Beiträge: 12
Standard Frage zu Fahrverhalten bei Hanglage

Hallo zusammen.
Meine Frau und ich suchen schon sehr lange nach einem passenden fahrbaren Untersatz für unsere Reisen. Um es abzukürzen, egal welches Fahrzeug wir uns bisher anschauten, es paßte nicht zu unserem Nutzungs- und Abstellkonzept. Das letzte Fahrzeug, bevor ich auf den Hijet/Porter gestoßen bin, war ein L300.
Wir suchen schon etwas aktuelles. Nichts, was erst kernsaniert werden muß. Gegen schraubertypische Instandsetzungsarbeiten am Motor, Bremsen, etc. hab ich nichts. Macht ja auch Spaß.

Bevor ich da aber den nächsten Schritt gehe hätte ich vorab mal eine ungewöhnliche Frage.
Wir haben bei uns zuhause eine großzügige Garage, die als Abstell- und Reperaturplatz dienen soll. Leider nur über eine sehr steile Zufahrt mit einer Steigung von ca. 17° bzw. 30% zu erreichen.
Mit meinem Opel Agila A bekomm ich den rückwärts, auch im vollbeladenen Zustand, hoch.
Vorwärts einfahren geht bei uns schonmal nicht, weil davor eine vielbefahrene Hauptstraße ist. Ich müßte auf die Gegenfahrbahn um die Kurve zu nehmen und das geht überhaupt nicht.

In Datenblättern vom Porter konnte ich feststellen, das er über die Hinterachse angetrieben wird, bzw. es ihn gebraucht zwar selten aber auch als 4x4 gibt. Man kann ihn wohl auch neu als 4x4 kaufen bzw. umrüsten lassen.

Die Frage, die sich mir brennend stellt ich aber leider nirgends was zu finden kann, ist das verhalten an Hanglagen:
Ich würde ihn gerne rückwärts hochfahren. Ich kenn das Problem, wenn die angetriebene Achse bei größeren Steigungen hangaufwärts liegt und auf Zug arbeitet, die Räder eher zum durchdrehen neigen. Das könnte ich aber evtl. durch einen 4x4 kompensieren.
Das Kernproblem ist aber, das man bei dem Fahrzeug ja auf der Vorderachse sitzt und der Schwerpunkt im unbeladenen Zustand recht weit vorne liegt. Beim rauf- und/oder runterfahren könnte das zu uncoolen Situationen führen, die ich aber mangels Testmöglichkeit überhaupt nicht einschätzen kann.
Wie schätzt ihr die Kippeligkeit über die Vorderachse bei stärkerem Gefälle ein?

Mir ist bewußt, das es nicht sehr viele Fahrer dieser Fahrzeuge gibt, bzw. es noch mal weniger Fahrer gibt, die ihn z.B. Off Road nutzen. Ich war erstaunt, als ich das entdeckt habe.

Ich hoffe trotzdem, das es vielleicht den einen oder anderen Fahrer gibt, der da Tipp's oder Erfahrungen besitzt.

Grüße
Marco

Geändert von Zaphod (08.08.2020 um 10:26 Uhr)
Zaphod ist offline   Mit Zitat antworten