Hallo Lupus , natürlich kann man ein paar Millimeter vom Kolben und die Klötze sehen . Aber die Laufbahn des Kolbens ist ja mit einer Manschette geschützt , diese Manschette muß natürlich richtig dicht sitzen und unbeschädigt sein . Schlitz zukleben ist eigentlich unnütz .
Die Bremsscheibe ist meist mit einer Senkschraube an der Nabe fixiert , der ordentliche Kraftschluß kommt aber tatsächlich erst mit dem Festziehen der Radmuttern/ -Bolzen .
"Eiernde Bremsscheiben" , allerdings infolge von gewollten minimalen Radlagerspiel , war tatsächlich mal für das "Freilaufen" der Bremsscheiben konstruktiv angedacht . Z.B. vor Jahren bei Audi , soweit ich mich erinnere .
Gruß!
|