Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2020, 11:34   #60
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 887
Standard

Moin Keule!
Baaah der stand noch so gut da...
Das ist bitter!!!
Wenn ich mir den Rahmen aufgeschnitten ansehe denke ich mir:Robert , du kannst nicht gewinnen...

Zum Glück habe ich bei meinem 18 Jahre alten L7 bisher nur eine Rathausecke vor 6 Jahren die seit dem Schweisen ruhig ist und jetzt dieses brutale Loch im Rahmen.
Rest sieht sehr gut aus.
Aber über kurz oder lang wirds irgendwo zwichen den Doppelblechen wieder wo kommen.
Da kommt ja auch kein Fluidfilm dazwichen.
Egal ich flute weiter jedes Jahr die Hohlräume und besprühe den Unterboden.
Dieses derzeitige Rostloch war schon als leichter Rost beim Kauf 2014 vorhanden.Leider war er mit nichts zu bremsen.Ohne das absprerren durch den sch*** Epoxid-Rostumwandler , wäre das Fluidfilm reingekrochen.
Unterm Permafilm wucherte es unbemerkt weiter.
Dabei sprühe ich auch die Radhäuser jedes jahr ein.
Da dies mein zweiter l7 ist (den ersten kaufte ich damals neu , ließ aber Bitumen sprizten und verlor gegen den rost) , weis ich ja was ich zu tun habe.
Ich liebe dieses Auto über alles und werde alles tun das er erhalten bleibt!
Dienstag wird er geschweist.
Dann poste ich Bilder

Geändert von Robert74 (21.07.2020 um 11:36 Uhr)
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten