Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2020, 11:42   #50
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.853
Standard

Klar, Blech kommt drüber, wie im Originalzustand. Nur, dann eben von Innen oder notfalls von Außen mit kleinem Loch mit Fluidfilm fluten. Denn die Ursache der Durchrostung ist kaum vorhandener Rostschutz. Die Karosserien wurden nach der Fertigung im Tauchbad mit einer Schutzschicht geflutet, phosphatiert und eventuell lackiert. Kann man in diversen Videos sehen, wie das gemacht wurde/wird. Danach gibt es keinerleih Konservierung mehr. Das war mal anders bei manchen Herstellern Anfang der 80er Jahre, da wurden alle Hohlräume noch mit Konservierungswachs geflutet. Heute kaum noch.
https://www.oldtimer-markt.de/rostschutztest
listet alle verfügbaren Schutzmittel auf, das hier immer wieder empfohlene Fluidfilm ist das am einfachsten zu verarbeitende Mittel. Mit TimeMax habe ich es auch schon versucht, nutze das jetzt als Fett für alle rostenden Gewinde am Auto und dort, wo ich es mit den Händen fest auftragen kann.
In Hohlräumen setzt es 1. eine Menge und 2. hohe Umgebungstemperaturen voraus, damit das Prinzip funktioniert. Da ist Fluidfilm für uns besser, muß man halt alle 5 Jahre teilweise nacharbeiten. Nur geht das schnell, Druckbecherpistole erwärmen, reinsprühen, fertig. Oder die Sprühdosen kaufen.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten