Ich habe mir nochmal Baustahlträger angesehen.
Die sind ähnlich dunkelgrau.
Das Bräunliche ist der rest vom Rost.
Ich meine 2 Punktschweisnähte zu erkennen.
Dort wo der Grater im Loch stehen geblieben ist und rechts vom Loch im gesunden Teil.
Ich denke das werksseitig der Stahlträger mit Blech verkleidet ist.Das Blech hats durchgerostet und den Träger entsprechend angerostet.
Durch ist er aber nicht.
Habe mit der Schraubendreherspitze fest reingestochers und gekloppft.
Das ist noch solide.
Verbessert mich wenn ich falsch liege was die ummantelung des Trägers mit Blech angeht
Mein Plan:
Den letzten Rost abschleifen.
Fluidfilm drauf und dann schicht für schicht mit Permafilm auffüllen bis es eben ist.
Neues Blech oder Rostumwandler , Spachteln kommt mir nicht ans Auto.
Lieber nehme ich einmal im Jahr den Permafilm runter und schaue nach.
Verschlossen rottet der Träger 100pro unbemerkt durch.
|