Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2020, 20:28   #134
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.173
Standard

Zitat:
Zitat von WhiteL200 Beitrag anzeigen

Ich wollte erstmal versuchen den L501 Lenkstockhebel zu nutzen da ich noch vom Schlachter die Verkleidung in schwarz habe.
Passt mechanisch nicht.

Zitat:
Zitat von WhiteL200 Beitrag anzeigen
Die Stecker der Leuchtweitenregulierung sind die selben wie vom L201, ich weiß nur nicht ob die Verkabelung passt. Also diesbezüglich habe ich tatsächlich keine Schaltpläne.
FL L201 passt so, einfach anstecken, läuft. Belegung ist identisch.


Zitat:
Zitat von WhiteL200 Beitrag anzeigen
Und die Lüftung muss ich mir noch anschauen, habe da grob die beiden Kabelbäume verglichen und einige Unterschiede gesehen. Aber auch hier habe ich leider keine Pläne.
Das ist kein Problem. Du mußt allerdings ein Zusatzkabel ziehen, da der L201 4 Lüfterstufen hat, der L501 aber nur 3.

Zitat:
Zitat von WhiteL200 Beitrag anzeigen
Was genau meinst du mit Widerstand bezüglich der Kühlmitteltemperatur? Ich habe beide Sensoren vom L501 übernommen, den unter der Ansaugbrücke fürs Steuergerät und den vorne am Thermostat für den Tacho.
Denn unter der Ansaugbrücke mußt Du vom L501 nehmen, den vorne für das Instrument mußt Du aber den vom L201 nehmen. Der vom L501 hat nen anderen Widerstand und damit zeigt der TR-XX Tacho nix an.

Zitat:
Zitat von WhiteL200 Beitrag anzeigen
Zum TRXX Tacho, ich hatte vorher die Signalleitung an der Zündspule und das lief einwandfrei, sollte dies nun anders sein?
Die Leitung gibt es ja nicht mehr, oder Du mußt die selber verlegen.
Wenn Du eine verlegen mußt kannst Du aber auch eine vom STG legen Oder hoffen das die da ist
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten