Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2020, 22:41   #56
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von yoschi
Autogasumrüstung in der Schweiz : ein Tag Arbeit , Materialkosten weniger als 600 € ergibt 3500 CHF ?

Sind schweizer Preise, und die MFK ist da auch heikler als in D. Im Zweifel schickst den Umbau auf den Rollenprüfstand und fährst den NEFZ, damit die MFK das akzeptiert. Kostet, und erübrigt dann jedes Nachdenken an Motorumrüstungen gleich welcher Art, soweit nicht eine mittelgrosse Flotte zur Diskussion steht. Der selbe Wahnsinn auch, wenn man, als man das noch bekam, auf E85 hätte umrüsten wollen. Das Falschtanken war legal und ist es noch. Aber einen Umbau legal zu fahren war was für Leute mit zu viel Geld. Es gibt zwar Anlagen mit Zulassung und Garantie, aber wie immer in CH wenns um Autos geht ist die Garantie nur ein Verkaufsargument und sagt auch nichts drüber aus, wie der Hobel mit so einer Anlage funktioniert. Zudem ist die Garantie die Fessel, die einen regelmässig in die natürlich nicht billige Werkstatt zwingt.


In der Preisregion wäre mir dann auch egal, ob es um einen Cuore oder was grösseres geht. Das entspricht beim Cuore zwei kompletten Jahresbenzinverbräuchen, ohne Servicekosten und Reparaturen oder Ausfallzeiten, und selbst bei einem grösseren Auto noch dem Gegenwert eines Jahresverbrauchs. Lohnt einfach nicht, zumal man je nach Anlage auch nicht zum Voraus weiss, obs die MFK abnimmt, und wie lange man dafür das Fahrzeug entbehren muss.


Sprich: In CH fährt man, was ab Stange erhältlich ist oder lässts.


Gegen ein VAG produkt spräche dann aber nicht nur der ethisch völlig unbeleckte Hersteller, sondern auch der Generalimporteur AMAG, der immer mehr Markengaragen übernimmt und somit, wenn auch getarnt, quasi ein Monopolist ist, für alles, was halbwegs aktuell von VAG kommt. Nur soviel: Billig wird da erst recht nichts mehr. Da hätte ein Tesla auch nicht weniger Sparpotential.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten