Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2020, 18:26   #3
Tonicalibra
Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2020
Ort: Leipzig
Beiträge: 50
Themenstarter
Standard

Vielen Dank für die Rückmeldung.

Ich habe mir den Wagen heute angeschaut und gekauft, weil ich das lustige Vehikel in meiner grenzenlosen Euphorie einfach haben wollte. Das sollte sich schon bald rächen.

Der Lüfter ist auf Dauerplus, weil der Wagen im Stadtverkehr immer zu heiss wurde ehe der Lüfter ansprang. Also lief der Lüfter immer und es gab das Problem nicht. Bin heute damit 70km gefahren, es war genau das Gegenteil. Das Kühlwasser wurde überhaupt nicht warm, die Nadel zuckte nur 1-2mm hoch. Aus der Lüftung kam auch nix warmes. Kühlwasser ist voll.

Nach 70km ging auf der Autobahn bei Tempo 100 die rote Öllampe an. Direkt angehalten und Motor aus. Kurz beruhigt und nochmal gestartet, Öllampe aus. Motor macht keine untypischen Geräusche wie mans bei Öldruckmangel vermuten würde. Öl ist voll. Also weitergefahren. 10km später flackerte die Lampe wieder auf, allerdings im Takt der Bodenwellen. Alles klar, Wackelkontakt am Kabel vom Öldruckschalter. Wenige Sekunden später wurde der Wagen trotz Vollgas immer langsamer. Direkt Motor aus und ja. Der Rest ist klar, Motorschaden. Rasselt nun auch wie ne Schraubenbüchse.

Das Problem mit der AHK hat sich also erstmal erledigt..
Tonicalibra ist offline   Mit Zitat antworten