Jetzt ist der Wagen außen so schön, dass ich echt angefangen habe, ihn innen einer gründlichsten Reinigung zu unterziehen. Spektakulär, wie schön der noch ist.
Leider stand der Wagen in der Vergangenheit nur selten im Schatten. Einiges ist regelrecht mit Bröseln und Zerfall beschäftigt. Schade. Die ärgerlichsten Stellen sind die Seitenverkleidungen hinten über den Radhäusern und die Plastikblenden, durch die die Gurte in der B-Säule verschwinden.
Weitere Stellen sind alle Gurtschnallenverkleidungen, die Verkleidungsblenden der oberen Gurthalter und die Türöffnerschalen an beiden Türen.
Gibt es da eine Möglichkeit, sowas noch zu retten. Das Material in jeweils immer ausgeblichen und hell/gelblich. Absolut spröde.
Mein Gedanke hierzu, obwohl ich nicht weiß, ob das klappt: mit kriechfähigem Kunstharz tränken, Struktur einarbeiten und in der dementsprechenden Farbe lackieren. Nur habe ich überhaupt keine Ahnung, ob es ein solches Kunstharz gibt... Ich habe, und das macht es nicht besser, nicht mal Ahnung, nach was ich suchen müsste.
Dann könnte ich noch einen Tipp vertragen. Mein Vorbesitzer hat bei meinem Cuore Regalrückwände anstatt eines richtigen Himmels eingesetzt. Das war weder schön, noch sonderlich haltbar, noch leise. Habe den Himmel dann vorhin rausgeschmissen und siehe da, Schaumstoffreste vom Originalhimmel. Nun bräuchte ich die Info, wie der originale Himmel ausgesehen hat. War der in diesem Cremeton wie die Dachhimmelleisten? Und vor allem... Wie befestige ich einen neuen Teppich? Gibt es da Spezialkleber?
Schönen Abend euch noch!
__________________
Es grüßt der Jonas!
|