Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2020, 16:49   #16
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.863
Standard

Na ja, da man die Hijet ja funktionierend ausgeliefert hat und die Temperaturprobleme scheinbar eine Frage des Alters sind, vermute ich die Ursache eher in Verschmutzungen und verrotteten bzw. zugesetzen Kühlernetzen, Entlüftungsbohrungen in der Kopfdichtung aufgrund von Überkochen und Auffüllen von Wasser ohne Frost/Korrossionsschutz. Überkochen, weil der Kühler mit Fusseln und Dreck zugesetzt war und man das halt bei der Einbaulage nicht wahrgenommen hat. Ein übliches Problem bei den Heckmotorkistchen von FIAT, durch die Lüfterflügel erschien der Kühler sauber, nahm man den jedoch mal raus, war auch nicht mehr Kühlfläche vorhanden als die, die man sah. Nach Säubern hatte man keine Temperaturprobleme mehr. Wenn man nicht die Kopfdichtung durchs Heißfahren vorher geschädigt hatte. Das war üblich aufgrund des Dichtungsmaterials und der Stehbolzen statt Dehnschrauben, wie sie damals üblich waren.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten