Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2020, 09:51   #15
faes08
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2019
Ort: Krefeld
Beiträge: 6
Themenstarter
Standard

Guten Morgen zusammen,

frohes Neues wünsche ich allen und vielen Dank für die Antworten! Da ich operiert wirden bin und danach im Urlaub war, konnte ich leider nicht mehr schreiben.

@pertermüller: Ich lasse den Wagen wie du gesagt hast auch an während ich Kratze oder so. Da aber hier in Krefeld das so selten ist, fahre ich direkt los. Heizung ist auf 1 Lütfung aber auf heißeste Einstellung. Klima schalte ich nur ein, wenn es innen Beschlagen ist oder halt im Sommer. Ich werde mich mal bei Spritmonitor anmelden und schauen, was der tatsächliche Verbrauch ist, danke für den Tipp :) Ich möchte noch 1-2 Jahre (Höchstwahrscheinlich) noch damit fahren, da will ich jetzt nicht an ein paar Euros sparen, Möchte aber natürlich auch nicht zu viel Investieren, nur die Notwendigen Teile halt. Habe auch MS-Reifen.

@25plus: Ist wirklich nur etwas warm, riefen auf der Bremsscheibe kann ich sehen, ist aber vielleicht auch altersbedingt, beobachte es aber nochmal.

@nordwund32: Werde ich mir mal anschauen, wenn ich den zur Werkstatt vorbeibringe, werde ich aber nächte Woche auch tun.

LSirion: Dann werde ich das gute ÖL nehemn wie du es vorgeschlagen hast. Auf die paar Euro kommt es auch nicht an. ÖL und ÖL-Filter besorge ich dann und gebe es bei meinem Mechaniker ab, wenn ich die restlichen Teile gebe zum reparieren. Heizung ist gleich an, Sparsam fahren heißt? Ich halte den Wagen meistens zwischen 2000-3000 Umdrehungen, zum Anfahren vielleicht etwas über 3000 das wars aber auch. Wenn ich auf der Bahn bin 100-120 selten bis 140 mit dem kleinen. Das stimmt mit dem Verbrauch aber hatte davor ein Vectra C von 2006, 1,8 Motor mit 140 PS Verbrauch 8-9 Liter, vielmehr hatte die Kiste auch nicht verbraucht...

@cuorus: Öl habe ich jetzt das bessere Öl mit Öl Filter gekauft, wird nächste Woche erneuert. Zündkerzen habe ich mit einem Kumpel erneuert, NGK wie Ihr das gesagt habt, trotzdem hat das Auto Zündaussetzter bzw. Startet ab der 3-4 Zündung. Eventuell Zündspulen oder die Batterie so langsam an der Verschleißgrenze?

Seiteverkelidung schaue ich auch nochmal an wegen dem Rost.

@Lupo: Schaue ich mir nochal an, danke für den Tipp :)

@flashmate / AC234: Werde ich bei dem Mechaniker mal ansprechen, wie gesagt, das Vibrieren ist weg, wenn ich es gegenhalte. Ich denke es kommt an das Blech ran unten am Auspuff...

Wie oben erwäht, nach Zündkerzenwechsel sit der Start immer noch gleich, 2-3 Start ist der Motor erst an, ist das denn Normal? Könnte Batterie oder Zündspule defekt dein?

Es riecht auch zwichendursch auch nach Benzin, könnte eventuell die Leitung undicht sein? Habe zwar jetzt keine "Insel" unter dem Wagen gesehen aber könnte ja sein, oder?

Das Auto "zieht" auch nicht os gut, oder ist das nur mein empfinden?
faes08 ist offline   Mit Zitat antworten