Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2019, 21:32   #10
cuorus
Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2017
Ort: Vorderhunsrück
Beiträge: 113
Standard

Motoröl: Glaub den Leuten hier, egal was irgendein Onlinehändler sagt. Bitte nur vollsynthetisches 0W40, 5W40 oder 5W30 nehmen. Und auch bei geringer jährlicher Fahrleistung mindestens einmal jährlich wechseln, besonders bei häufiger Kurzstrecke.

Zündkerzen: Nur die im Handbuch beschrieben Kerzen von Denso oder NGK verwenden, sonst kann es sein, dass du Probleme mit der Motorsteuerung bekommst.

Verbrauch: Luftfilter mal erneuert?

Rost: Wenn du Rost an deinem Cuore entdecken möchtest, wie von nordwind32 beschrieben, die hinteren Längsträger/Federaufnahmen mal genauer unter die Lupe nehmen, die rosten bei (allen!)L251 nämlich von innen nach außen durch. So wie alle Daihatsu, aufgrund des fehlenden Hohlraumschutzes ab Werk, von innen nach außen durchrosten. Ebenso kannst du bei deinem Auto mal die hinteren Seitenverkleidungen im Kofferraum entfernen, dahinter blüht beim L251 auch gerne der Rost.

Grüße cuorus
__________________
Cuore L501 / L251 / Sirion M100 / SpaceStar A00
cuorus ist offline   Mit Zitat antworten