Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2019, 08:12   #5
faes08
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2019
Ort: Krefeld
Beiträge: 6
Themenstarter
Standard

Guten Morgen,

vielen Dank erstaml für die Antworten :) Was ich noch vergessen hatte, der Zahnriemen müsste auch gemacht werden, aber ich schaue nochmal nach wie lange ich noch Zeit habe. Was ich vom Cuore einfach erwarte. Der kleine soll mich für 1-2 Jahre ohne "größere" Investition begleiten. Tüv ist auch in diesem bzw nächtem Monat auch fällig aber da mache ich mir eher keine sorgen. Rost hat der kleine auch nicht.

@Lupo: Wartungshistorie müsste ich mal schauen, der Herr hatte auf jeden Fall paar Sachen machen lassen aber beim Kauf waren diese Punke schon da.

@zucuo: Danke für denn Tipp. Müsste ich mal mit meinem Kumpel mal besprechen, ob wir das mit den Rundpuffern hinkriegen wie du es gemacht hast. Ich selber werde das nicht können (bin Handwerklich nicht der begabteste :) ) Aber das nevt schon ungemein und die "metallischen Geräusche habe ich auch.

@LSirion: Also wenn ich bei Departo Autoteile Onlineshop die HSN / TSN angebe vom Cuore, dann kommen auch 0W40, 5W30, 10W40!! Ich als "laie" achte schon auf die Qualität, mein Vater sagt immer das ÖL ist das Blut des Autos, da sollte man nicht sparen :) aber wollte halt hier nachfragen bevor ich auf einen Onlineshop willkürlich einen mir aussuche wo auch der Preis stimmt.

Also meine Fahraweise wäre wie folgt:

Täglich 10 km zur arbeit hin und 10 km zurück 30/50 Stecke. Kurzstrecke auch zum einkaufen fahren, Autobahn selten 1X Samstags mein Sohn zum Sport fahren ca. 10 km, Stau habe ich garkeine. Über 120 fahre ich dann auch nicht, meistens 100-120 (am Anfang ja, da ich mal testen wollte was der kleine kann zu testzwecken).

Handschalter, Luftdruck habe ich genau bei 2,2 letztens sogar geprüft, könnten die Radlager sein...

Zu Punkt 2: Muss ich halt gucken mit meinem Kumpel, dass wir das wie zucuo es ja erwähnt hat mal hinlegen und genau hinschauen.

Überforder würde ich jetzt nicht sagen, bin zwar nicht der begabteste aber wenn ich eine "Anleitung" habe würde ich mir das schon zutrauen, aber ich habe einen Kumpel, der ist KFZ Mechaniker, der würde mit helfen bzw. selber handanlegen.

Rost hat der kleine keine, Getriebeöl müsste noch in Ordnung sein aber schaue ich nochmals nach, Bremsen sind in Ordnung jedoch habe ich vorne auf den Scheiben "Riefen" gesehen, dh. da scheift ja irgenwas, oder? Die Felge ist aber nicht unbedingt heiß.

Zündkerzen hatte ich sowieso jetzt auch vor :) Welche am besten nehmen bei so großer Auswahl oder ist das egal? Bosch, NGK, Beru usw...

Danke für die Hilfestellung :)
faes08 ist offline   Mit Zitat antworten