03.10.2019, 13:59
|
#17
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 07.12.2018
Ort: Wutöschingen
Beiträge: 1.104
|
Wenn das Getriebe ein Aisin ist (was sonst?), sollte der Filter hinter der Wanne erreichbar sein und baugleich eines einer anderen japanischen Marke. Ich sehe kein Sinn der Filter nur für Daihatsu zu ändern: https://en.wikipedia.org/wiki/List_o..._transmissions
Ein freier Filter ist äußerst wichtig weiterer Verschleiß zu vermeiden. Denn, mit zu wenig Öldruck, können Kupplungen und Banden nicht richtig anpacken, so ungefähr wenn man die Kupplung am Schaltgetrieb zu langsam los lässt beim hohen Drehzahl. Das graue Zeug sind eben Überresten von diesen Verschleißteile was völlig normal ist. Deswegen, das Öl zu wechseln ohne der Filter zu erneuern macht kein Sinn.
Wenn im Typenschild eine Getriebenummer drin steht, es kann sein, daß sie mit anderer Marken übereinstimmen. Z.B.,: https://www.youtube.com/watch?v=iFhRo7A-1Jc
|
|
|