Hi,
Bin zwar ganz neu hier im Forum aber schraube auch seid knapp einer woche an meinem Porter rum. Habe dazu auch in einem Thread einen Beitrag verfasst.
Falls du den thermoschalter haben möchtest kann ich dir gern einen besorgen bei mir in der Nähe ist ein Händler die sich auf Porter spezialisiert haben. Dort stehen bestimmt 30 Stück auf dem Hof die haben jedes ersatzteil und einen Schrauber dort der super freundlich ist,
der meinte jedoch zu mir dass er noch nie einen Porter hatte bei dem der thermoschalter, welcher das Relais vom Lüfter vorne Schaltet defekt war. Er meinte er verkauft mir das gern, meint aber ich solle den Fehler woanders suchen, das sei verschwendetes geld.
Du kannst den thermoschalter (gibts mit 2 und 3 anschlüssen, davon werden aber nur 2 genutzt auch einfach prüfen: Wasserkochen, Thermostat reinhalten dann macht das Thermostat durchgang nach ca 3-4 Sekunden im kochenenden wasser, wenn du es rausnimmst bleibt der durchgang noch ca 4-5 Sekunden lang je nach Außentemp.
Das Relais ist noch dazwischen weil die Schaltströme so groß sind. Das Kannst du auch prüfen, Batterie an die beiden Silbernen Kontakte dann hörst du das klacken und die Kupferkontakte haben durchgang.
Mein Thermoschalter wollte auch nicht schalten, das lag daran dass bei mir Luft drin war. Der Lüfter ging immer nur 2-3 Sekunden lang an und wenn er richtig heiss war ist der Lüfter überhauptnicht angegangen.
Richtig entlüften, vorallem aus der Innenraum Heizung ists garnicht so einfach die Luft richtig raus zu bekommen, da hier der Rohrquerschnitt super gering ist. Habe mithilfe einer Gießkanne entlüftet, die deutlich höher steht als das Auto. Dann Hast du ordenlich Druck.
Thermostate habe ich 3 Stück gekauft und jeweils abgekocht. Die haben riesige schwankungen. Habe jeweils die Zeit gemessen und wie weit Sie aufgehen und das genommen, welches am weitesten öffnet in Kürzester Zeit. Dabei is super wichtig dass der Lose Pin am höchsten Punkt ist, der is zum entlüften! Gibt sogar diverse leute die das aufbohren
Außerdem passiert das wohl recht oft dass die beiden Kappen, die jeweils unterm Fahrersitz und vorne am Kühler sitzen ausleiern, dann halten die überhaupt keinen druck mehr, die würd ich auch einfach immer beide ersetzten wenns heiss wird. Kosten 8 Euro/ Stück oder so.
Cheers
Maxim
Geändert von Pantau (13.08.2019 um 10:35 Uhr)
|