Zitat:
Zitat von yoschi
Ich kenne weder den Motor , noch das Getriebe und auch nicht die Steuerelektronic . Aber wenn die Steuerkette gelängt ist , dann müßte der Fehler ja auch beim vollen Beschleunigen auf der Ebene auftreten . Oder auch bei hohen Geschwindigkeiten , wenn viel Motorleistung gefordert wird . Meine bescheidene Erfahrung mit völlig anderen Automatik-Fahrzeugen .
Der Ölstand im Automatikgetriebe stimmt ?! Die Automatik schaltet nicht falsch ?!
Ob die MIL auch auf Automatikgetriebefehler anspricht ??? ZB falscher Gang , Motor wird untertourig gequält ??? Keine Ahnung .
Gruß!
|
Ich denke, dass der Ölstand stimmt, da er den am Donnerstag getestet hat und nichts gesagt hat.
Die Automatik ist schon sehr träge bei Steigungen, aber reagiert auf Kickstart dann doch und schaltet hoch. Sobald aber die MIL leuchtet und die O/D OFF blinkt schaltet sie nicht mehr. Ist wie auf Sparflamme.
Wenn die Steuerkette gelängt ist, dann müsste doch immer das Problem bestehen und die MIL und O/D müssten dauernd Fehler anzeigen? Tun sie aber nicht.
Oder sehe ich dies als Laie zu einfach?
Oder geht's der Kette so wie mir. Uns ist zuuu heiß, Mich macht dies schlapp und die Kette lang, da wir unterschiedliche Wärmeausdehnungskoeffizienten haben?