Thema: Curore 2006er
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2019, 09:41   #18
gato311
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
Standard

Ob vor oder nach HU hängt vom Ziel ab:

Hat man Gewährleistung und will provozieren, dass der Händler die Segel streicht mit Nachbesserung und die Kiste zurücknimmt, vorher stochern.

Ansonsten hinterher Sondierungsloch reinstoßen und fluten und zuschmieren. Denn die frische Schmiere sieht der HU-Mann ja, wenn Du es nicht mit Dreck tarnst.

Wenn es eben bei ein paar mm Größe bleibt, ist innen konservieren und zuschmieren doch deutlich besser als die komplette Vogelstraußtechnik anzuwenden. Das ist doch Selbstbetrug und macht das Auto keinen Deut stabiler.


Zuschmieren geht natürlich nur, wenn es wirklich nur ein Loch an der Stelle ist und nicht schon der halbe Träger zerrottet ist. Letzteres sehe ich auch als Sicherheitsrisiko z.B. wenn mal wer hinten drauffährt, auch wenn die Feder auch bei wilderem Fahren kaum rausspringen wird, da es unter dem Federteller meisst noch ganz OK ist. Wenn ein zerrosteter Längsträger, dem man es von außen nicht ansieht, durch Fahrwerkseinflüsse nach oben knickt, war das in der Regel eher ein Unfall als ein Fahrmanöver...

Wenn das Loch so groß ist, dass geschweißt werden muss, natürlich nicht mit Fluid Film vollpumpen, denn das Zeug muss ja vor dem Schweißen alles wieder raus...
gato311 ist offline   Mit Zitat antworten