"Einschleifbild" im Sinne von "Einfahren" des Motors .
Das Zusammenspiel von Kolbenringen , Kolben , Zylindern , Bearbeiten usw ist die hohe , auch evt die geheime Kunst des heutigen Motorenbaues . Siehe Mahle /Dieselmotoren .
Einfahren zum Anpassen der aneinander schleifenden Teile im tausendstel Bereich , danach maximale Dichtheit und Verschleißfestigkeit bis in die Kilometer-Million .
Zylinder werden gehont , nicht nur wegen der Miniöltaschen , sondern auch zum minimalen Einschleifen . Festsitzende Kolbenringe könnten dieses Schleifbild stören , alles in tausendstel Millimetern gedacht . Auch vorbei pfeifende Gase sind nicht so toll für den Erhalt der Alukolben .
Auf Nachfrage beim Motorenüberholer : neue Ringe rein , das Beste nach dem Festgehen der Ringe . Falls nicht auf Übermaß gearbeitet werden soll .
Gruß!
|