Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2019, 15:14   #26
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Wenn man einen Motor auseinander baut wegen verklebten Ölabstreifringen, dann verbaut man sowieso neue Kolbenringe. Wenns so ist wie damals bei meinem Cuore, dann gibt es keine Schleifspuren. Es wird im gegenteil schwer sein, an den Zylinderwänden Verschleissspuren zu erkennen. Der Brennraum und der Kolbenboden wird, wie auch die Kolbenringnuten, voll Ölkohle sein. Die macht man weg, neue Kolbenrige rein und wird, wenns so läuft wie bei mir, wieder einen Motor ohne messbaren Ölverbrauch haben.

Aber zum Thema: Cool, dass jetzt ein Ölofen weniger durch die Gegend kurvt (@Grobstaub... aka Russ)
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten