Der regelmäßige Wechsel hilft nur bedingt (oder gar nicht) vor verklebten/ verkokten Kolbenringen bei minderwertigem 10W-40 oder 15W-40 Öl. Da diese Billigöle nicht zur Diskussion stehen, macht man ohnehin nichts falsch.
Mit deinem 10W-60 fährst du ein "extremes" Öl für Supersportwagen. Dass das neueste Anforderungen erfüllt und nicht in den Kolbenringen verkokt, das glaube ich gerne bei Freigaben für Rennmotoren. Kann man also machen, aber die optimale Lösung ist´s meiner Meinung nach nicht, da teuer in der Anschaffung und recht dickflüssig, was den Verbrauch erhöht. Den zusätzlichen Schutz, den dieses Öl bei 9.000 U/min und Literleistungen von weit über 100 PS liefert, kann man sich wohl sparen.
Für einen Charade GTti wär´s eine Überlegung wert.
PS/Edit:
Fährt man mit dem Cuore wie mit einem Rennwagen, also immer rauf aufs Gas und die Gänge ausdrehen und meist nur Autobahn und dort dauerhaft schneller als 120 km/h würde ich ebenso ein 10W-60 nehmen, wobei eben genau dafür ein xxW-40 schon Reserven mitbringt.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
Geändert von LSirion (28.04.2019 um 10:06 Uhr)
|