Huhu an alle Daihatsuaner !
Wow, der thread ist von 2007 - der Schorschi hält sich schon verdammt lange in unserer Sammlung

.
Aber heute geht´s mal wieder um ein technisches Problemchen an meinem L80 .
Martin war heut in der Schrauberhalle um den Schorschi für den Saisonbeginn startklar zu machen - zuletzt war der L80 ja überhitzt und hatte auch Kühlwasser verloren ... Wo genau das Wasser verloren ging, daß wollte Martin heute mal lokalisieren .
Also wenn der Motor läuft dauert es maximal 2 Minuten bis er das Kühlwasser über den Überlaufschlauch des Ausgleichsbehälters rausdrückt ... nicht an den Verbindungsstücken der Kühlschläuche, nicht an der Heizung und auch nicht irgendwo am Motor selbst .
Kann jetzt trotzdem die Kopfdichtung, bzw. ein Defekt der Kopfdichtung - der Grund dafür sein ??? Das der Motor z.B. die Abgase ins Kühlsystem drückt und deshalb das Wasser mit Druck aus dem Ausgleichsbehälter "rausblubbert" ?
Vielen Dank schon mal wenn ihr Ideen, Ratschläge oder Tips dazu habt - bis April ist´s nicht mehr lang hin und ich möchte schon gern wieder Schorschi fahren

!
Liebe Grüße von Sarah und Mo .