Hallo,
leider konnte die Suche nicht wirklich helfen... daher:
Nach der Reparatur der Steuerkette sind inzwischen ca. 200km vergangen (ähmm verfahren

) und einige Kleinigkeiten lassen mir keine Ruhe:
Setup: OBD - Bluetooth Adapter + Torque Pro
1) Die Emissionsüberwachung steht bei dem Katalysator immer noch auf "incomplete", also Test nicht abgeschlossen. Könnte ev. an der abgeklemmten Batterie bei der Reparatur liegen (alle Fehlercodes sowie Tests werden zurückgesetzt; Zündaussetzer Test + Lambdasonden Test wurde aber bereits nach ca. 20km bestanden). Siehe auch Screenshots.
Könnte bzw. wird es Ärger bei der nächsten HU geben... rein theoretisch bedeutet es einen nicht ganz-nach-Vorschrift funktionierenden Kat
2) Seit einiger Zeit nehme ich (unregelmäßig) alle verfügbaren Daten auf; dazu zählt u.A. das Signal der Lambdasonden sowie auch die Trimm/Korrektur Werte der Einspritzzeit.
2 Grafiken dabei... vor der Reparatur vom 23. September (weil es schön lang ist) und nach der Reparatur vom 8. Dezember (leider etwas kurz)
Fazit:
- Das Signal der Regelsonde (Gelb) zeigt schönes Signal, sie regelt fleißig. Die Monitorsonde (Blau) hängt ba ca. 0.8V, was auf etwas zu fettes Gemisch hindeutet?? Oder ist der K3-VE dermaßen auf Umwelt getrimmt ?? (weniger NOx und weniger HC)
- Hier fällt auf, das sowohl STFT (Dunkelblau) als auch LTFT (Grün) im Schnitt negativ sind... auch wenn die Schleife an sich funktioniert. Im Schwerpunkt sollen die doch um +/- 0 liegen
??
Inspektion vor ca. 1500km mit frischem Öl, sowie alle Filter und Kerzen wurde gemacht. Sehr gründliche Funktionsprüfung aller Sensoren am Motor, keine bis gering(st)fügige Abweichung zum Soll.
Erscheinen Euch diese Werte dennoch im Rahmen?
Soll ich tiefer nach unverbranntem Benzin suchen? - negative Werte bedeuten im Grunde, dass der ECU permanent die Einspritzzeiten im Vergleich zum Kennfeld verkürzen muss.
Anders gesprochen: es wird zu viel Sprit bzw. zu wenig Restsauerstoff von der Regelsonde erfasst, diese regelt schön dagegen und erzeugt dauerhaften negativen Trend.
In diesem Falle stehen vordergründig undichte Injektoren oder defekter Luftmassensensor im Verdacht...
Gruß