Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2018, 06:55   #15
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard Richtbank

Moin , auf einer Richtbank wird man sowieso kaum einen gedrückten Längsträger richten können .
Da die Sicherheit Deines lieben Weibes Dir natürlich am Herzen liegt : Achsvermessung , die kann man dann auch dem TÜVer vorlegen . Geradeauslauf ist nicht alles , Geradeausvollbremsen mit Lenkrad loslassen ist schon mehr .

Karossen richten ala Yoschi : Reserveradmulde mit Holzteilen/Gummiteilen usw ausfüttern , Schraubzwingen als Haken , Drahtseil an Schraubzwingen und um einen Baum , bei lose hängenden Seil vorwärts rollen bis zum Ruck , alles natürlich sanft beginnend und mehrmals . Die Eigenmasse des Fahrzeuges nutzen könnte sogar besser sein als auf der Richtbank die Karosse zu fixieren .
Bisher ca 4 "Verformungen" auf diese Art geheilt , Höhepunkt war ein diagonal verdrückter Saporochez , der mußte wegen das ukrainischen Qualitätsstahles überdehnt werden , denn über nacht kamen ca 5mm diagonal zurück .

Heitere Grüße!
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten