Moin , ich kann nur für die mir bekannten Lenkgetriebe meinen Senf dazu geben ; geht es hier um ein manuelles , ein hydraulisch oder ein elektrisch unterstütztes Lenkgetriebe ?
Manuelles : soweit ich mich erinnern kann , gibt es von Daihatsu auch LG ohne Buchse auf der rechten Seite , die Zahnstange läuft direkt im Alugehäuse . Im WHB ist Gleiches zu sehen .
Hydr. Servo-LK : die rechte Seite hat Buchse und Dichtringe , dient der Führung der Zahnstange und der Abdichtung des "Öldruckzylinders" . Aufwändische Reparatur , mit Sicherheit nur im ausgebauten Zustand möglich .
Prüfung im eingebauten Zustand ; nur an der Spurstange wackeln : das macht der TÜV-er , der hat's im Gefühl , ob nur das Spurstangengelenk oder die Zahnstange klappert . Dem ist es letztendlich aber auch egal was klappert , wenn's klappert ist sowieso ...
Gruß!
|