Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2018, 19:41   #7
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
Standard

Aktuelles zum Thema. Neuteil bei Autodoc knapp 50€. Ausbau ist echter Mist, das Lager rostet in der Hinterachse fest. Ging bei mir nur mit Heißmachen wieder raus, die Bremsankerplatte muß ich jetzt erstmal wieder richten, ist nach dem Ausschlagen reichlich verzogen. Oder eine Neue kaufen. Mal nach dem Preis fragen.
Anbei noch ein paar Bilder zu der Radnabe, die hat es beim Ausbau nämlich soweit zerlegt, das der ABS-Teil in der Achse blieb. Schlagauszieher löst das Problem, sollte man auch zum Ausbau des defekten Radlagers nehmen, wenn man die Bremsankerplatte schonen will.
Jens
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Radlager zerlegt.jpg (227,7 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg Achsaufnahme mit ABS Rest.jpg (295,4 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg ABS Spule im Radlager.jpg (120,2 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg ABS-Spule.jpg (82,1 KB, 43x aufgerufen)
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten